Datenschutzerklärung

Stand: Oktober 2025

Inhaltsverzeichnis

1. Verantwortliche Stelle

Silke Hiemann
Hohe Straße 39
04107 Leipzig
Telefon: 0178 8858246
E-Mail: hallo@silke-hiemann.de
Website: www.silke-hiemann.de

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Rechtsgrundlagen sind je nach Zweck insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).

3. Hosting

Die Website wird aktuell von der Dogado GmbH, Hafenweg 16, 48155 Münster, gehostet. Ein Wechsel zur STRATO AG, Otto-Ostrowski-Str. 7, 10249 Berlin, ist geplant. Beide Anbieter erbringen Leistungen der technischen Infrastruktur (insb. Serverbetrieb, E-Mail-Hosting) als Auftragsverarbeiter.

In diesem Zusammenhang werden u. a. folgende Daten verarbeitet:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Zeitzone, HTTP-Statuscode, übertragene Datenmenge,
  • Referrer-URL, Browsertyp/-version, Betriebssystem.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Betrieb, Sicherheit und Stabilität der Website). Mit den Dienstleistern bestehen Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO.

4. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Website nutzt SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.

5. Erhebung & Verarbeitung von Daten

a) Beim Besuch der Website (Server-Logfiles)

Beim Aufrufen unserer Seiten werden die unter Hosting genannten technischen Informationen automatisiert verarbeitet. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.

b) Kontaktaufnahme über Formular oder E-Mail

Bei Kontaktaufnahme über das Formular verarbeiten wir die von Ihnen eingegebenen Daten (typisch: Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung Ihres Anliegens. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) und lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abgeschlossen ist und keine Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

6. Cookies & Einwilligungsverwaltung

Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen bereitzustellen (technisch notwendig) und – sofern Sie zustimmen – ggf. zusätzliche Dienste (z. B. Statistik/Komfort) zu ermöglichen.

Ihre Einwilligungen verwalten wir über ein Cookie-Banner (Customizer-Plugin). Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) für optionale Cookies; Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für technisch notwendige Cookies. Sie können Einwilligungen jederzeit über das Banner oder die Einstellungen Ihres Browsers widerrufen.

7. Eingebettete Inhalte & Dienste Dritter

a) Social-Media-Verlinkungen

Unsere Website enthält Verlinkungen zu unseren Profilen bei Instagram und LinkedIn. Erst beim Anklicken des Links werden Daten (z. B. Ihre IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übertragen. Anbieter:

  • Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland)
  • LinkedIn (Ireland Unlimited Company, Wilton Plaza, Wilton Place, Dublin 2, Irland)

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer ansprechenden Online-Präsenz).
Hinweis: Es werden keine Social-Media-Plugins mit automatischem Tracking eingesetzt; es handelt sich um reine Links.

b) Schriftarten (Fonts)

Es werden WordPress-Standard-Schriftarten verwendet, die lokal eingebunden sind. Eine Übermittlung von IP-Adressen an externe Schriftarten-Anbieter (z. B. Google) findet nicht statt.

8. Newsletter (geplant)

Ein Newsletter ist in Vorbereitung. Sobald der Versand startet, werden Ihre E-Mail-Adresse und ggf. Ihr Name zum Zweck des Newsletter-Versands verarbeitet. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit mit Wirkung für die Zukunft möglich, z. B. über einen Abmeldelink in jeder E-Mail.

Bis zum Start des Versands erfolgt keine Verarbeitung personenbezogener Daten zu diesem Zweck.

9. Dauer der Speicherung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.

10. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn eine Rechtsgrundlage dies erlaubt, insbesondere bei Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), zur Vertragserfüllung (lit. b), bei rechtlicher Verpflichtung (lit. c) oder aufgrund unseres berechtigten Interesses (lit. f). Soweit wir Dienstleister einsetzen, schließen wir Auftragsverarbeitungsverträge gem. Art. 28 DSGVO.

11. Ihre Rechte

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Löschung – „Recht auf Vergessenwerden“ (Art. 17 DSGVO)
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
  • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.

12. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig ist in Sachsen der Sächsische Datenschutzbeauftragte, Devrientstraße 5, 01067 Dresden, E-Mail: saechsdsb@slt.sachsen.de.

13. Änderungen dieser Erklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, wenn sich rechtliche oder technische Rahmenbedingungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist unter www.silke-hiemann.de/datenschutz abrufbar.

Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Die Inhalte dieser Website wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte kann jedoch keine Gewähr übernommen werden. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

2. Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung wurden diese auf mögliche Rechtsverstöße überprüft; rechtswidrige Inhalte waren nicht erkennbar. Eine permanente Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

3. Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Beiträge Dritter sind als solche gekennzeichnet. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

© 2025 Silke Hiemann — silke-hiemann.de