Workshops

für Unternehmen

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM)

Grundlagenkurs für Mitarbeitende
Lernen Sie, Stressmechanismen zu verstehen, persönliche Stressmuster
zu erkennen und Ihre psychische Widerstandskraft gezielt zu stärken.

Nach dem Kurs können die Teilnehmenden:

  • grundlegende Stressmechanismen erklären
  • persönliche Stressmuster reflektieren
  • individuelle Ressourcen zur Resilienzförderung aktiv anwenden

Rahmenbedingungen:

  • 8 Einheiten à 60 Minuten
  • max. 15 Teilnehmende
  • Präsenzkurs

Inhalte:

  • Verständnis für Stress entwickeln
  • Stressoren & Reaktionen
  • Die sieben Säulen der Resilienz
  • Achtsamkeit & Selbstwahrnehmung
  • Kognitive Neubewertung
  • Ressourcenaktivierung
  • Kommunikation & soziale Unterstützung
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Mentale Stärke und innere Balance
Vertiefen Sie Ihre Fähigkeit zur emotionalen Selbststeuerung. Lernen Sie,
Gedanken bewusst zu lenken, Grenzen zu wahren und innere Ruhe zu bewahren.

Nach dem Modul können die Teilnehmenden:

  • eigene Stressverstärker identifizieren,
  • belastende Gedanken bewusst umstrukturieren
  • effektive Selbstregulationsstrategien im Berufsalltag anwenden

Rahmenbedingungen:

  • 8 Einheiten à 60 Minuten
  • max. 15 Teilnehmende
  • Präsenz

Inhalte:

  • Stressmechanismen verstehen
  • Belastende Gedanken erkennen und entmachten
  • Emotionale Selbstregulation
  • Selbstfürsorge im Alltag
  • Selbstwirksamkeit stärken
  • Gesunde Grenzen setzen
  • Regeneration & Mikropausen
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Gemeinsam stark in herausfordernden Zeiten
Dieses Modul stärkt die kollektive Widerstandskraft und verbessert Kommunikation,
Vertrauen und psychologische Sicherheit im Team.

Nach dem Modul können die Teilnehmenden:

  • kommunikative Muster im Team analysieren
  • wertschätzendes Feedback geben
  • Maßnahmen zur Stärkung der Team-Resilienz umsetzen

Rahmenbedingungen:

  • 8 Einheiten à 60 Minuten
  • max. 15 Teilnehmende
  • Präsenz

Inhalte:

  • Team-Resilienz verstehen
  • Kommunikation unter Druck
  • Vertrauen & Sicherheit
  • Feedback & Wertschätzung
  • Konflikte deeskalieren
  • Rituale, Routinen & Alltagsanker
  • Ressourcen im Team
  • Transfer in den Arbeitsalltag

Konstruktive Konfliktklärung und Teamkohärenz

In diesem Modul begleiten moderierte Reflexionsprozesse Teams dabei, Spannungen zu klären und wieder handlungsfähig zu werden.

Nach dem Modul können die Teilnehmenden:

  • Konfliktdynamiken erkennen,
  • Perspektiven konstruktiv austauschen,
  • gemeinsame Lösungen und neue Teamregeln entwickeln.

Rahmenbedingungen:

  • 8 Einheiten à 60 Minuten
  • max. 15 Teilnehmende
  • Präsenz

Inhalte:

  • Zielklärung
  • Belastungen sichtbar machen
  • Perspektiven verstehen
  • Muster erkennen
  • Lösungen entwickeln
  • Vereinbarungen treffen
  • Ressourcenfokus
  • Transfer der neuen Teamausrichtung in den Arbeitsalltag

Ihre Individuelle Anfrage


Alle Kurse sind in sich abgeschlossen, die Module 1 bis 3 können in abgestufter Reihenfolge absolviert werden:
→ Resilienz stärken
→ Selbstregulation
→ Team-Resilienz
Dadurch entsteht ein modulares System,
das je nach Bedarf individuell oder ganzheitlich eingesetzt werden kann.
Das Modul 4 wird empfohlen für Teams mit Belastungen zur Neuausrichtung.